Schutz von persönlichen Daten
Tree of Life International Foundation (auch „TOLI“ oder “ Stiftung“) ist besonders aufmerksam und sensibel für den Schutz der Privatsphäre und der Grundrechte von Personen und ihrer Privatsphäre.
Für uns ist Ihre Sicherheit ebenso wichtig wie unsere, und wir wollen uns ernsthaft verpflichten, die diesbezüglichen Verhaltensregeln in voller Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz einzuhalten.
Der Inhaber und Verantwortlich für die Bearbeitung
Inhaber der Datenverarbeitung, ist Tree of Life International Foundation mit Sitz in Lugano, Via Balestra 18, Tel. +41 (0) 917309293, E-Mail: legal@treeoflifeinternational.ch
Verantwortlich für die Bearbeitung, ist der Präsident von Tree of Life International Foundation, Abbruzzi Ivano.
Ziel – Obligatorische oder optionale Datenbereitstellung.
Das Ziel der Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht sich ausschließlich auf die gesetzlichen Zwecke von TOLI, nämlich die Verbreitung von Informationen, das Fundraising und die Berichterstattung über die Aktivitäten der Unterstützung von Kindern in schwierigen Situationen der Welt. Ihre persönlichen Daten, die Sie während der Beitrittsphase der Dienste oder später während des Sammelns angeben (persönliche Daten, Name / Firma, Adresse und E-Mail-Adresse, Curriculum, Steuerkennzeichen, Bankverbindung) werden ausschließlich dazu verwendet, Sie mit den erforderlichen Informationen zu versorgen.
Und insbesondere:
- für den Fall, dass Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, und bis zu ihrem Widerruf, um unsere Papiermitteilungen auf dem Postweg und / oder mit elektronischen Newsletters zu versenden
- aufgrund Ihrer spezifischen und ausdrücklichen Zustimmung und bis zum Widerruf desselben, zum Versenden von E-Mail-Nachrichten über die ausgewählten Themen und mit Informationen über Sensibilisierungskampagnen und Fundraising der Stiftung;
- für Operationen zur Verwaltung der Beziehung mit Spendern und Partnern;
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig und fakultativ; eine Weigerung, diese Daten ganz oder teilweise zur Verfügung zu stellen oder zu aktualisieren, kann jedoch bedeuten, dass wir nicht in der Lage sind, angeforderten Informationen weiter zu geben und / oder Sie über unsere Initiativen zu informieren.
Behandlungsmethode
Die Sammlung der Daten wird wie folgt ausgeführt: per Telefon oder Telematik, durch elektronische Hilfsmittel oder durch Karten und Gutscheine beziehungsweise durch Verwendung der Mailform innerhalb der Site, registriert unter den Namen TOLI (der Link zu den Informationen zur Behandlung wird in jedem Formular angegeben).
Die gesammelten Daten werden entweder auf Papier oder unter Verwendung elektronischer und IT-Tools und durch andere Mittel, die die technische und technologische Entwicklung zur Verfügung stellt, verarbeitet. Dieselben Daten werden nach einer Logik organisiert, die sich auf die Zwecke bezieht, für die sie erhoben wurden und in Übereinstimmung mit den gesetzlich festgelegten Anforderungen und Sicherheitsmaßnahmen für die Zeit, die unbedingt erforderlich ist, um die Ziele zu erreichen, für die sie erfasst wurden.
Personen, an die die Daten weitergegeben werden können und Umfang ihrer Verbreitung
Die Daten werden ausschließlich innerhalb der Stiftung von den Körperschaften, Mitarbeitern und Freiwilligen, als verantwortlich für die Behandlung der Daten, basierend auf die ihnen zugewiesenen Funktionen und Aufgaben, ausschließlich um die von Ihnen gewünschten Dienstleistung oder Anfragen durchzuführen.
Die Daten werden in keiner Weise zu kommerziellen Zwecken jeglicher Art an Dritte weitergegeben, verbreitet oder übertragen und unterliegen angemessenen Sicherheitsverfahren.
Sie dürfen nur dann an Dritte weitergegeben werden, wenn es sich als notwendig erweist, da sie angeforderte Dienstleistung oder Leistungen erbringen. Im letzteren Fall könnten dies die beteiligten Subjekte sein:
- Die Berater und Freiberufler in Bezug auf Kommunikations- und Fundraising-Aktivitäten;
- Bankinstitute zur Abwicklung von Zahlungen und alle andere Bankgeschäfte;
- Verantwortliche für die Sicherheit und Wartung elektronischer Systeme;
- Unternehmen, sofern beauftragt, Software in der die Daten gespeichert sind, zu ändern und zu aktualisieren;
- Bilanz Revisionsgesellschaft (Solefid SA);
- Spender oder potenzielle Spender, im Fall die Daten der Begünstigten, in den Projekten der Stiftung beteiligt sind, sofern dies vom Projektmanager ausdrücklich als Vormund genehmigt wurde.
Die Daten werden daher in keiner Weise weitergegeben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben.
Daten zum surfen und Cookies
Die Systeme und Software-Verfahren für das Funktionieren dieser Website erfassen während des normalen Betriebs einige persönliche Daten von den Benutzern (IP Adressen, Verbindungszeiten, Größe der Download Dateien..), deren Übertragung bei der Verwendung von Internetkommunikation implizit ist.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website (monatliche Besuche, Anzahl der einzelnen Besucher …) zu erhalten und die ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. Sie dienen aber auch als Dienst für den Benutzer beispielsweise, wenn Daten in einer Sitzung aufgezeichnet werden, um eine erneute Authentifizierung bei einem nachfolgenden Besuch zu vermeiden.
Diese Informationen können auch verwendet werden, um Verantwortlichkeit im Falle von Computerstraftaten gegen die Website und TOLI festzustellen.
In diesem Zusammenhang möchte die Stiftung klarstellen, dass die durch die Cookies gesammelten Daten ausschließlich zu rein technischen Zwecken verwendet werden, mit dem einzigen Ziel, eine einfachere und sofortige Abfrage der Website und ihrer Dienste durch die Benutzer zu gewährleisten. Sie werden niemals zum Erstellen von Benutzerprofilen verwendet, die auf den Abschnitten und Diensten basieren, die während dem Surfen verwendet werden.
Beratung, Änderung und Löschung von persönlichen Daten – Rechte
Wir informieren Sie auch darüber, dass Sie jederzeit unter legal@treeoflifeinternational.ch (alternativ: an der Adresse in via Balestra 18, 6901 Lugano) folgende Rechte ausüben können:
- 1.Bestätigung des Bestehens oder Nichtvorliegens von persönlichen Daten, die Sie betreffen, und Mitteilung derselben Daten und ihrer Herkunft in verständlicher Form, sowie die Logik und Zwecke, auf denen die Verarbeitung basiert, wenn sie mit elektronischen Werkzeugen durchgeführt werden;
- Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die rechtswidrig verarbeitet wurden;
- die Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn Sie interessiert sind, die Integration von Daten;
- der Verarbeitung persönlichen Daten, die Sie betreffen, aus legitimen Gründen ganz oder teilweise zu widersprechen;
- der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Versand von Werbematerial und zur interaktiven Informationskommunikation zu widersprechen.
Wir danken Ihnen für das Lesen dieser Informationen und für Ihr Interesse an unseren Initiativen.