Project Description
Projektbeschreibung:
Die Slums von Mathare und Korogocho gehören zu den größten Slums von Nairobi. Dies sind sehr überfüllte, unsichere und ungesunde Siedlungen, in denen die Infrastruktur und die persönlichen Dienstleistungen nicht ausreichen, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen.
In diesen Kontexten leidet die Bevölkerung immer noch unter ernsten Problemen, insbesondere Nahrungsmittel- und Ernährungsunsicherheit, Mangel an Lebensunterhalt. Es fehlen Aktivitäten, die ein ausreichendes ökonomisches Einkommen für ein anhaltendes Wohlergehen der Familien garantieren und Krankheiten im Zusammenhang mit ungesunder Umwelt, Ernährung und zu unzureichenden sanitären Praktiken.
Das Projekt endete im Dezember 2016 und die Ergebnisse nach zwei Jahren Aktivität sind wirklich ermutigend in Bezug auf Lebensmittelsicherheit,
Landwirtschaft und die Einführung von hygienisch-sanitären und ökologischen Praktiken.
Die Fähigkeit der Begünstigten, Nahrungsmittel zu produzieren, durch die Einführung und Stärkung von agro-ökologischen und landwirtschaftlichen Praktiken zur Unterstützung der Landwirtschaft und Fischzucht hat sich erhöht. Zusammen mit der Schaffung von städtischen Gärten hat das Projekt Wassersysteme installiert, um die Bewässerung zu garantieren.
Mikroeinkommensbildende Tätigkeiten wurden verstärkt, die Ihnen erlauben, an der Zunahme der Familienwirtschaft zu arbeiten. Die produktive Dimension des Projekts – parallel zur landwirtschaftlichen Tätigkeit hat zugenommen. Neue Aktivitäten wie die Herstellung von Bambus und lokalem Kunsthandwerk wurden durch die Gründung, von zwei Kooperativen innerhalb von zwei Jahren, in den Slums eingeführt und somit sind Einkommensbildende Aktivitäten gegründet.
Parallel zur Agrar- und Produktionsdimension hat das Projekt Auswirkungen auf den sozialen und kulturellen Bereich der begünstigten Bevölkerung. Die Einführung von sanitären Praktiken und gesunder Ernährungsgewohnheiten, die die sanitären Bedingungen der Begünstigten verbessert haben, ist ein sehr wichtiger Faktor in den Slums und bedeutet mehr Respekt für die Umwelt.