Eine Klinik für die Armen von Whaf Jeremie

Eine Klinik für die Armen von Whaf Jeremie 2018-12-07T13:01:01+01:00

Project Description

Projektbeschreibung:

Nach dem Erdbeben von 2010 in Haiti, war unser Ziel, den betroffenen Bevölkerungsgruppen zu helfen. Nach dem Notfall wurde ein Projekt gegründet, um die Klinik San Franswa, die sich um die armen Familien in den Slums von Wharf Jeremie kümmert zu unterstützen. Hier ist die Gewalt weit verbreitet und Menschen haben keinen Zugang zu Krankenhäusern und Privatkliniken. Es wurde eine Kinderstation mit Maschinen und Fachpersonal eingerichtet, um den Müttern zu helfen, ihre Kinder mit gezielten Ernährungsprogrammen aufzuziehen.

Haiti, ein sehr armes Land

Die Situation von Kindern und Frauen in Haiti, war vor den Erdbeben vom 12. Januar 2010, der die Insel verwüstete, schon sehr schwierig. Das Land weist die schlechtesten sozioökonomischen Indikatoren Lateinamerikas auf:

  • 1 Kind von 12 stirbt vor dem 5. Jahr
  • 1 Kind von 3 ist geimpft
  • 1 Kind von 4 ist unterernährt
  • 1 Kind von 2 geht nicht zur Schule

Haiti hat auch die höchste Müttersterblichkeitsrate in der Region: 670 Todesfälle pro 100.000 Lebendgeburten.

Seit dem Erdbeben 2010 bis heute wurde die Insel von Naturkatastrophen (Taifune und Hungersnöte), gesundheitliche Notfälle (eine Choleraepidemie) und verschiedenen politischen und sozialen Unruhen geplagt.

Whaf Jeremie, zwischen Gewalt und Isolation

Whaf Jeremie ist von schwerer Armut geprägt ist: Die Bevölkerung hat keinen Zugang zu den Grundrechten (Wasser, Nahrung, Bildung, medizinische Hilfe), Gewalt ist weit verbreitet und die Mütter- und Kindersterblichkeit ist hoch. Das Erdbeben verschlimmerte die Situation, weil das Gebiet lange Zeit isoliert geblieben ist und verspätet Hilfe erhielt.

Das Erdbeben 2010 hat das einzige Zentrum für Familien und Kinder, das Centro San Franswa der Franziskanischen Missionsgemeinschaft und die Schule, die Klinik und die Kantine zerstört.

Im Juni 2010 begann der Bau der neuen Klinik, mit einem Warteraum, eine Sortierstelle, eine Notaufnahme, ein Zimmer für das Ernährungsprogramm, ein Zahn- und Kinderarztzimmer.

Seither konzentrieren sich die Aktivitäten vor allem auf Kinder, durch gezielte Ernährungsprogramme und die Schaffung einer Kinderabteilung, mit Geräte, Medikamente und die ständige Anwesenheit von Kinderärzten und Pflegepersonal.

50 Tausend Armen helfen

Begünstigte sind 50.000 Einwohner der Slums, vor allem Kindern und Müttern.

Eine konkrete Hilfe

  • Das Projekt garantiert Kontinuität für die Klinik San Franswa
  • Einrichtung von Möbeln und Geräten
  • Lieferung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien (Spritzen, Pflaster, Skalpelle, Verbandmaterial…)
  • Medizinische Gesundheitsfürsorge für Kinder, die von einem Kinderarzt und von Sanitätern behandelt werden
  • Ernährungsunterstützungsprogramm für Mutter Kind
  • Ausbildung von paramedizinisches Personal
  • Schulung und Sensibilisierung für korrekte Hygienepraktiken

Was kannst du tun?

Unterstütze die San Franswa Klinik, hilf vielen Kindern und deren Müttern zu Überleben.

Project Details

Skills Needed:

Categories: